Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rückruf
Service-Telefon 0228 . 6049 635
Seite 1 von 2.
Verkehrsteilnehmer, die ein verletztes Tier finden oder selbst ein Tier angefahren haben, sind oft hilflos. Wir geben Tipps zur ersten Hilfe!
Katzen prüfen, was sie fressen. Dennoch lauern giftige Substanzen im Katzen-Alltag. Welche Gefahren es gibt und wie Sie handeln sollten...
Als Senioren gelten Katzen ab zehn bis zwölf Jahren. Spätestens dann sollte man verstärkt auf eine richtige Ernährung achten.
Auch unsere Haustiere suchen bei den aktuell eisigen Temperaturen Schutz vor der Kälte. Hier erhalten Sie einige Tipps...
Die ersten warmen Tage des Jahres bringen auch wieder Zecken mit sich. Wir geben Tipps für den Schutz von Hund und Katze.
Für Katzen ist ihr Zuhause Dreh- und Angelpunkt ihres Lebens. Steht ein Wohnortwechsel an, brauchen sie daher Ihre Hilfe.
Katzen spielen gerne - doch welches Spielzeug ist geeignet? Wir klären auf über Gefahren.
Wenn der eigene Hund plötzlich stark hechelt, Durchfall hat oder sich sogar erbricht, stellt sich oft die Frage, ob er etwas Giftiges gefressen hat.
Tiere sind Lebewesen und als Weihnachtsgeschenk absolut ungeeignet. Viele landen im Tierheim, weil die Beschenkten überfordert sind.
Weihnachten bedeutet für viele Haustiere Stress pur. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten, um Ihre tierischen Lieblinge zu schützen.
Mehr Infos:
www.tierschutzbund.de
www.duunddastier.de
www.jugendtierschutz.de
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.