Tipps & News / Tierische Tipps Gesundheit Welpen Kitten Hunde Katzen
Was kostet ein Besuch beim Tierarzt?
![Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? (istockphoto.com / © Kerkez) Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? (istockphoto.com / © Kerkez)](/fileadmin/content/Bilder/3_Tipps-News/Tierische_Tipps/Hunde/DHR_Tierarzt_Kosten_970px.jpg)
Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? (istockphoto.com / © Kerkez)
Im Notdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten wird eine Notdienstgebühr erhoben (50 Euro netto); zudem dürfen Tierärzte im Notdienst bis zum vierfachen Satz abrechnen. Daher handelt es sich bei der folgenden Auflistung nur um ungefähre Angaben und den ungefähren Preis für die reine Arbeitsleistung des Tierarztes (ein- bis dreifacher Satz während der regulären Sprechzeiten) – sprich: Der Preis für eventuell verwendete Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien kommt noch hinzu. Möchten Sie einen genauen Betrag erfahren, so wenden Sie sich am besten direkt an die Tierarztpraxis Ihrer Wahl. Die Gebührenordnung für Tierärzte ist hier einsehbar.
Überblick über typische Tierarztkosten Hund
- allgemeine Untersuchung und Beratung: ca. 24 bis 70 Euro
Folgeuntersuchung mit Beratung: ca. 20 bis 60 Euro
- gängige Impfungen: ab 60 Euro (je nachdem, ob Kombi-Impfung oder einzeln)
- einmalige Kennzeichnung (Chippen): ca. 40 bis 60 Euro
Überblick über typische Tierarztkosten Katze
- allgemeine Untersuchung und Beratung: ca. 24 bis 70 Euro
- Folgeuntersuchung mit Beratung: ca. 20 bis 60 Euro
- gängige Impfungen: ab 60 Euro (je nachdem, ob Kombi-Impfung oder einzeln)
- Kastration: ca. 150 bis 300 Euro (je nach Geschlecht, Art der Narkoseüberwachung, usw.); die Kastration weiblicher Katzen ist in der Regel teurer als die Kastration von Katern
- einmalige Kennzeichnung (Chippen): ca. 30 bis 50 Euro
Regelmäßige Tierarztbesuche und Kennzeichnung – das Beste für Ihr Tier
Regelmäßige Gesundheitschecks und eine Kennzeichnung durch einen Mikrochip sind entscheidend für die Sicherheit und Gesundheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze.
CHIP + FINDEFIX = ein sicheres Zuhause für Ihren Liebling. Wie Sie sich und Ihr Tier optimal auf den Arztbesuch vorbereiten können, erfahren Sie hier: „Wenn Ihr Haustier zum Arzt muss“
Sicherheit für Ihr Haustier: Registrierung bei FINDEFIX
Ein plötzlicher Verlust kann jederzeit passieren – ob durch einen Unfall, einen Notfall oder beim Freigang. Mit einer Registrierung bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, erhöhen Sie die Chance, Ihr Tier schnell wiederzufinden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostenlose Registrierung
- Professionelle Unterstützung im Verlustfall
- Höhere Sicherheit für Ihren Liebling